Berliner Bezirke: Neukölln

Berliner Bezirke: Neukölln

Studieren und Wohnen in Berlin

16 Zimmer für Sie

Neu
Einbettzimmer in 5-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 5 Schlafzimmer

Einbettzimmer in 5-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 05 Dec 2023

€756 718 € /Monate
Überprüft
Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 5 Schlafzimmer

Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 05 Dec 2023

€758 720 € /Monate
Überprüft
Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 5 Schlafzimmer

Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 05 Dec 2023

€808 768 € /Monate
Überprüft
Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 5 Schlafzimmer

Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 05 Dec 2023

€783 744 € /Monate
Neu
Einbettzimmer in 5-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 5 Schlafzimmer

Einbettzimmer in 5-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 01 Feb 2024

657 € /Monate
Neu
Einbettzimmer in 5-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 5 Schlafzimmer

Einbettzimmer in 5-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 16 Jan 2024

698 € /Monate
Überprüft
Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 5 Schlafzimmer

Einbettzimmer, mit Balkon, in 5-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 01 Feb 2024

775 € /Monate
Neu
Einbettzimmer in 4-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 4 Schlafzimmer

Einbettzimmer in 4-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 05 Dec 2023

742 € /Monate
Neu
Einbett in Einbettzimmer in 3-Schlafzimmer Wohnung
Bis zu 1 Personen • 3 Schlafzimmer

Einbett in Einbettzimmer in 3-Schlafzimmer Wohnung

Verfügbar ab 16 Dec 2023

300 € /Monate
Zeig mir mehr Zimmer

Wohnen in Berlin Neukölln

Neukölln ist einer der Underdogs unter den Bezirken Berlin. Der Kernbezirk zieht sich von Kreuzberg bis Baumschulenweg, während er sich heute aufgrund der Verschmelzung der alten Berliner Bezirke in 2001 bis nach Buckow und Schönefeld streckt.

Neukölln ist einer der Multi-Kulti Bezirke Berlins, in dessen Norden sich das Reuterkiez befindet. Das Gebiet, das an den Szenebezirk Kreuzberg angrenzt, wird auch Kreuzkölln genannt und hat sich in den vergangenen Jahren ebenfalls zu einem Szenekiez gewandelt. Hier ziehen die Cafés und Kneipen zwischen Maybachufer, Kottbusser Damm und Sonnenallee immer mehr Hipster und Alternative an.

Der früher als Rixdorf bekannte Bezirk erhielt 1912 seinen Namen und wird endgültig in 1920 in Berlin eingemeindet. Der ehemalige Arbeiterbezirk Neukölln ist sehr umstritten, zum einen entwickeln sich Teile in Szeneviertel, während andere Ortsteile No-Go-Gebiete sind. Dennoch zieht Neukölln aufgrund der geringeren Mieten viele Künstler an, hier findet man verwunschene Gärten und historische Fachwerkhäuser, während in anderen Gegenden Schmuddel-Image herrscht. Dennoch konnte sich Neukölln bis heute nicht das Image des Problembezirkes abstreifen.

Aufgrund seiner guten Lage ist Neukölln sehr gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und bietet mit dem Landwehrkanal einen Ort zum entspannen an.

Anbindung                      

Neukölln ist sehr gut angebunden, hier fahren die Ringbahn und die S1 sowie die U7 und U8. Vom S&U-Bahnhof Hermannstraße benötigst du mit der U8 ca. 17 Minuten bis zum Alexanderplatz und 24 Minuten bis zum Zoologischen Garten mit der S42 und U9.  Um an die 3 größten Unis zu gelangen, benötigst du: 

FU Berlin: 25 Minuten mit der S46 von S&U-Bahnhof Hermannstraße bis Heidelberger Platz und dann mit der U3 bis Freie Universität (ehemals Thielplatz).
HU Berlin:  26 Minuten mit der U8 von S&U-Bahnhof Hermannstraße bis Alexanderplatz und dann mit dem TXL oder 100er Bus bis Staatsoper.
TU Berlin: 34 Minuten mit der U8 von S&U-Bahnhof Hermannstraße bis Jannowitzbrücke und dann mit der S5, S7, S75 bis Tiergarten.

Wohnungssuche

Wohnungssuche

Die Wohnungssuche in Berlin ist manchmal nicht so leicht, da es einen Wohnungsmangel wie in allen deutschen Großstädten gibt, aber auf Uniplaces findest du eine große Auswahl an möblierten Studentenunterkünfte wie Wohnheime, WG-Zimmer oder Wohnungen. Schau dir einfach unsere Angebote an und suche, dir das passende heraus.

Über die Stadt

In Berlin zu studieren und wohnen ist eine wahrhaft internationale Erfahrung. Studenten aus der ganzen Welt sind in der deutschen Hauptstadt versammelt und bilden ein unglaubliches, multikulturelles Umfeld. Zugleich ist die Stadt auch der beste Ort, um in die deutsche Kultur und ihre lokale Vielfalt einzutauchen.

Berlin ist eine lebhafte Stadt, die sich ständig mit neuen Trends weiterentwickelt. Sie ist auch eine großartige Stadt für junge Unternehmer. Schließlich ist es Europas Start-up-Hauptstadt! Hier können sich Studenten während ihres Studiums an mehreren ehrgeizigen Projekten beteiligen.

Wenn du in Berlin wohnen und studieren möchtest, weißt du, dass du dich darauf verlassen kannst, dass dir Uniplaces dabei helfen wird, eine Studentenunterkunft oder Studenten WG zu finden. Denn bei uns findest du eine tolle Auswahl an möblierten Zimmern, Studios oder Wohnungen.